1. FC Marktleugast     1927 e.V.

SG Oberland – Oberpreuschwitz 5:8 (2:5)

28.09.2024
KK4 
Zuschauer: 100
SR: Julian Dötsch

Tore: 0:1 Nick Beithner (5.), 0:2 Sununu Bah (16.), 1:2 Julian Brand (17.),
1:3 Marius Will, ET (35.), 1:4 Florian Guthmann (42.), 2:4 Patrick Burger (45.), 2:5 Nick Beithner (45 +3.), 3:5 Maximilian Weiß (46.), 3:6 Nick Beithner (53.), 4:6 Maximilian Weiß (64.), 4:7 Florian Guthmann (66.), 5:7 Patrik Burger (72.), 5:8 Nick Beithner (74.)

Torefestival
13 Tore in einem Fußballspiel, das sieht man auch nicht alle Tage. Doch hätten sich die zahlreichen Oberländer Fans zum Kirchweihspiel in Marktleugast das Ergebnis andersrum gewünscht. Die Gäste erwischten aber den besseren Start und schon die erste Chance nutzte der an diesem Tag herausragende Oberpreuschwitzer Stürmer Nick Beithner, in dem er am 16-er einen Pass annahm und aus der Drehung heraus den Ball ins linke Toreck zum 0:1 katapultierte. Wenige Minuten später war es wieder Beithner, der sich auf der rechten Seite kampfstark durchsetzte, nach innen flankte und Sununu Bah musste das Spielgerät nur noch zum 0:2 einschieben. Hoffnung keimte bei den Gastgebern auf, als Sekunden später Julian Brand einen Abstimmungsfehler der Oberpreuschwitzer Abwehr nutzte und alleine vor dem Torwart das 1:2 erzielte. Dieser Anschlusstreffer gab den Gastgebern einen Schub und sie kamen in der Folgezeit immer besser ins Spiel. Wer weiß, wie die Partie weiter verlaufen wäre, wenn der Freistoß vom SG-Mittelfeldregisseur Carlos Schramm nicht an den Pfosten geknallt wäre, sondern ins Tor der Gäste und wenn nicht in der 35. Minute der Oberländer Torhüter Marius Will mehr als unglücklich den Ball selbst ins eigene Tor zum 1:3 bugsiert hätte. Stattdessen gelang den Gästen mit einem unhaltbaren Schuss durch Florian Guthmann das 1:4. Mit einem sicher verwandelten Elfmeter konnte SG-Kapitän Patrick Burger den Torabstand zum 2:4 in der 45 Minute wieder verringen, doch dann war es wieder einmal Nick Beithner, der nicht zu stoppen war in der Nachspielzeit der ersten Hälfte das Tor zum 2:5 erzielte. Gleich nach dem Seitenwechsel keimte wieder etwas Hoffnung bei den Gastgebern auf, als nach einem Eckstoß Maximilian Weiß den Ball vor die Füße bekam und ihn zum 3:5 ins Tor schob. Die Ernüchterung kam wenige Minuten später und wieder einmal war es Nick Beithner, dem an diesem Tag alles gelang und sein unhaltbarer Schuss in der 53. Minute zum 3:6 führte. Den Oberländern ist zugute zu halten, dass sie nie aufgaben und zehn Minuten später gelang Maximilian Weiß sein zweiter Treffer zum 4:6. Wieder dachten die Einheimischen, es könnte vielleicht doch noch was an diesem verrückten Fußball-Sonntag für sie drin sein, doch es vergingen keine zwei Minuten, da stellte der Oberpreuschwitzer Florian Guthmann den 3-Tore-Abstand zum 4:7 wieder her. Es ging Schlag auf Schlag, denn kurz darauf gelang Patrick Burger von der SG Oberland mit seinem starken Linksfuß aus rechter Außenposition das 5:7. Mit seinem direkt verwandelten Freistoß in der 74. Minute gelang Nick Beithner sein viertes Tor zum 5:8. Dies versetzte den Oberländern den Genickstoß und die Gäste aus Oberpreuschwitz konnten den Spielstand bis zum Abpfiff der insgesamt fairen Partie halten.
JIM

 

 

Kerwa-Burschen pflegen Tradition

Es ist schöner Brauch alljährlich Ende September zur Kirchweih durch Marktleugasts Straßen zu ziehen und diesen “Feiertag” durch die Gemeinde zu tragen. Schönes Wetter, schmissige Blasmusik des Musikvereins Marktleugast sorgen für gute Laune und mehr oder weniger hochprozentige kostenlose Getränkespezialitäten lassen die Sammelbüchsen bei der Bevölkerung nicht unbeachtet.  So hat jeder was davon: die einen freuen sich über “a Ständerla” und dass diese althergebrachte Kerwagepflogenheit nicht in Vergessenheit gerät, die anderen über die Einnahmen.
Vielen Dank an alle, die dabei mitgeholfen haben!

 

 

 

 

Sie   haben was zu feiern ?
wir   haben Räumlichkeiten
 kontaktieren Sie uns... 

Feiern im Sportheim

 

Jugendarbeit

- und sie zahlt sich doch aus !
2011: noch F - Junioren
seit 2021: Verstärkung bei den Herren

 



F-Junioren 2011 im Rahmen einer Kofferspende
von Erika und Peter Motschenbach

 

Kader 2025 / 26

Oberländer hald’n  zamm !!!

    Saison 2025 / 26 

widgetKK4Reserverunde

 

 

 

 

 

Laden...
 

 

 

 

[Home] [Kontakt] [Impressum] [Aktuell] [JHV 2023] [Chronik] [KK4 + Res] [Bilder] [Bilder]